
Grundkurs
Unser Grundsatz: Das Bessere ist der Feind des Guten. Ein schlechter Start ist bei uns nicht" suuuper". Eine schlechte Landeeinteilung ist bei uns nicht "das hesch du guet gemacht". Bei 15-20 Schüler pro Fluglehrer ist nach unserer Ansicht eine individuelle Ausbildung nicht möglich. Unser Ziel: Dem Schüler eine sichere und nachhaltige Gleitschirmausbildung anzubieten. Dies bei überschaubaren Gruppen. Marc Vetter der Leiter der Flugschule hat über 6000 Flugstunden mit dem Gleitschirm -> Flugerfahrung von der Du jeden Tag während und auch nach der Ausbildung profitieren kannst!
Schwerpunkte
3 Phasen Start, kleine Übungsflüge, Theorie, die ersten Höhenflüge unter Funkanleitung
Kursdauer: 4 + 1 Tage (spielt das Wetter nicht mit, ist ein fünfter Kurstag ohne Aufpreis möglich)
• 5 - 8 Höhenflüge
• Theorieunterlagen (Theorietest, Kontrollblatt, Flugbuch)
• Ausbildungsflug am Tandem (je nach Vorkenntnissen)
• Lehrlinge / Studenten (hauptberuflich) erhalten Fr. 100.- Rabatt
Kurskosten: Fr. 850.- / inkl. Materialmiete
Daten 2022
26./27. Feb. + 5./6. März
15. - 18. April (Ostern)
11./12. + 18./19. Juni
28. Juli - 1. August
22.- 25. September
22./23. + 29./30. Oktober
26./27. + 3./4. Dezember
Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. "Gut zu Fuss", geistig fit und maximal 110kg solltest Du sein.
Unfallversicherung ( SUVA oder Krankenkasse mit Unfallzusatz ).
Gute Schuhe, Jeans, Windjacke und Proviant ist die Basisausrüstung.
Papiermühlenstrasse -> vis à vis Eingang Süd, Stade de Suisse.
Bahnlinie Bern-Belp-Thun; Der Bahnhof Burgistein Station ist im Tal, nicht verwechseln mit Burgistein "uf em Hoger"